März, 2020
Details
THEMEN UND REFERENTEN Biologische Grundlagen der Knochenregeneration – Reinhard Gruber, Wien Management der Extraktionsalveole – Ronald Jung, Zürich Laterale und vertikale Knochenregeneration – Daniel Buser, Bern Regenerative Therapie der Periimplantitis – Frank Schwarz, Frankfurt WORKSHOPS Augmentation
Details
THEMEN UND REFERENTEN
- Biologische Grundlagen der Knochenregeneration – Reinhard Gruber, Wien
- Management der Extraktionsalveole – Ronald Jung, Zürich
- Laterale und vertikale Knochenregeneration – Daniel Buser, Bern
- Regenerative Therapie der Periimplantitis – Frank Schwarz, Frankfurt
WORKSHOPS
- Augmentation und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?
Andres Stricker, Konstanz
Camlog GmbH
- Knochenschalentechnik und Weichgewebemanagement
Thomas Hanser, Olsberg
DentsplySirona Implants
- Strategien für die knöcherne Re- Augmentation nach Implantatverlust
Markus Tröltzsch, Ansbach
Geistlich Biomaterials
- Materialien für die knöcherne Augmentation des Kiefers –
Peer Kämmerer, Mainz
Straumann
Bitte wählen Sie einen der 4 angebotenen Workshops bei Ihrer Anmeldung
Referierende
-
Buser
Buser
Prof. Dr. Daniel Buser
Prof. Dr. Daniel Buser
-
Gruber
Gruber
Prof. Dr. Reinhard Gruber
Professor of oral Biology University Clinic of Dentistry Wien
Prof. Dr. Reinhard Gruber
-
Jung
Jung
Prof. Dr. Ronald Jung PhD
Zentrum für Zahnmedizin Klinik für Kronen und Brückenprothetik, Teilprothetik und Zahnärztliche Materialkund Plattenstr. 11e CH 8032 Zürich
Prof. Dr. Ronald Jung PhD
-
Sader
Sader
Prof. Dr. mult. Robert Sader
J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt
Prof. Dr. mult. Robert Sader
-
Schwarz
Schwarz
Prof. Dr. Frank Schwarz
J.-W.-Goethe-Universität Frankfurt
Prof. Dr. Frank Schwarz
Uhrzeit
(Samstag) 9:00 - 16:30
Ort
Frankfurt - Goethe-Universität
Radison Blu Hotel
Leitung
Prof. Dr. Robert Sader; Prof. Dr. Frank Schwarz
Veranstalter
DGI Fortbildung / OrganisationDGI GmbH
Karlstr. 60, 80333 München
Tel. +49 (0) 89 55 05 209-10
info@dgi-fortbildung.de
Fobi-Punkte
8
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren
DGI-Mitglieder 340,00 €
Nicht-Mitglieder 390,00 €
(zzgl. 19% MwSt)