DGI Web-Seminare
aktuell – kompakt – relevant
DGI Web-Seminare
Zurück in die Praxis – zurück in die Fortbildung
Die Restriktionen und Beschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie werden gelockert, es geht langsam zurück in einen Alltag, der dennoch nicht der alte ist. Dies gilt auch für die Zahnmedizin.
Die DGI begleitet diesen Weg zurück in die tägliche Praxis mit der 5-teiligen Web-Seminar-Serie
Zurück in die Fortbildung.
Fakten
Die DGI Web-Seminare
- live und on demand
- Online-Diskussion mit den Experten und
Kolleginnen und Kollegen inklusive - aktuell und kompakt
- renommierte Referenten
- mit Fortbildungspunkten
Die Web-Seminare
Web-Seminar 1: Freitag 12. Juni 2020 LIVE, ab 15. Juni 2020 on demand
Update Praxis- und Hygienemanagement in Zeiten von Covid-19
Für Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Teams gehören Hygienemaßnahmen selbstverständlich zum Praxismanagement. Doch COVID-19 erfordert als neue Infektionskrankheit durchaus mehr Augenmerk und Aufmerksamkeit. Angesichts des gewaltigen Nachrichtenstroms aus der Wissenschaft ist es jedoch nicht einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Dabei hilft Prof. Dr. Bilal Al-Nawas in seinem Web-Seminar. Er gibt einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand des für die Zahnmedizin relevanten aktuellen Wissens.
Im Anschluss stehen, moderiert von PD Dr. Dr. Eik Schiegnitz, die Fragen des Auditoriums im Mittelpunkt.
Inhalte:
- Stand der Diagnostik und Testung
- Symptomatik der Infektion
- Behandlungskautelen
- Thema Aerosol
- Praxismanagement: Patienten und Team gut geschützt vom Empfang bis Verabschiedung
- Risikopatienten erkennen und behandeln
- Masken und Schutzkleidung: Selbstschutz und Fremdschutz
- Team-Management
- Führung und Kommunikation in Coronazeiten
Referent
-
Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas Mainz
Details
Termin:
Fr. 12.06.2020 | 17:00 – 18:00 Uhr live
ab 15.06.2020: on demand
Fortbildungspunkte: 1
Gebühren:
DGI-Mitglieder 19,00 € (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglieder 190,00 € (zzgl. MwSt.)
Web-Seminar 2: Ab Mittwoch 17. Juni 2020 on-demand
Der kompromittierte Patient
Referent Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Wiesbaden
Tagesklinik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Burgstraße
Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,
Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie
Inhalte:
- Der Risiko-Patient von ZMK bis MKG
- Risiko Knochenstoffwechselstörung bis Kiefernekrose
- Risiko Angiopathie und Angiogenesehemmung bis Wundheilungsstörung
- Risiko Immunschwäche, Infektion und Infektionsausbreitung
- Gegenübergestellt: der ZMK-Risiko-Patient – der Covid-19-Risiko-Patient
- Immundefizienz und Immunsuppression
- Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrose (ONJ): Prävalenz, Inzidenz, Ereignisrate
- Prophylaxe der ONJ vor Therapie mit Antiresorptiva (Bisphosphonate & Denusomab)
- Prävention der ONJ unter/nach Therapie mit Antiresorptiva
Referent
Details
Termin:
ab 17.06.2020 on demand
Fortbildungspunkte: 1
Gebühren:
DGI-Mitglieder 19,00 € (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglieder 190,00 € (zzgl. MwSt.)
Web-Seminar 3: Mittwoch 24. Juni 2020 LIVE, ab 26. Juni 2020 on-demand
Allogene Schalentechnik
Referent PD Dr. Dr. Peer Kämmerer, MA, FEBOMFS
Leitender Oberarzt/Stellvertretender Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsmedizin Mainz
Inhalte:
- Horizontale Augmentation mit autologem Knochen
- Vor- und Nachteile der autologen Schalentechnik
- Allogener Knochen / Vorteile allogener Schalentechnik
- Vertikale Augmentation mit autologem Knochen
Im Anschluss an die Präsentation stehen, moderiert von PD Dr. Dr. Eik Schiegnitz, die Fragen des Auditoriums im Mittelpunkt.
Referent
-
PD Dr. Dr. Peer Kämmerer, MA, FEBOMFS Mainz
Details
Termin:
Mi. 24.06.2020 | 17:00 – 18:00 Uhr live
ab 26.06.2020 on demand
Fortbildungspunkte: 1
Gebühren:
DGI-Mitglieder 9,00 € (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglieder 90,00 € (zzgl. MwSt.)
Web-Seminar 4: Mittwoch 1. Juli 2020 LIVE, ab 3. Juli 2020 on-demand
Platelet rich Fibrin – macht der Einsatz in der Implantologie Sinn?
PD Dr. Dr. Eik Schiegnitz, Mainz
Funktionsoberarzt Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsmedizin Mainz
Leitlinienbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Implantologie
Inhalte:
- Unterschiede PRP vs. PRF
- Herstellung der PRF-Matrix
- Physiologische Hintergründe
- Indikationen für PRF in der Implantologie
Referent
-
PD Dr. Dr. Eik Schiegnitz Mainz
Details
Termin:
Mi. 01.07.2020 | 17:00 – 18:00 Uhr live
ab 03.07.2020 on demand
Fortbildungspunkte: 1
Gebühren:
DGI-Mitglieder 9,00 € (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglieder 90,00 € (zzgl. MwSt.)
Web-Seminar 5: Mittwoch 8. Juli 2020 LIVE, ab 10. Juli 2020 on-demand
Sofortimplantation in der Ästhetischen Zone
PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb, Mainz
Oberarzt der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Sektionsleitung Implantologie und Augmentationen
Universitätsmedizin Mainz
Inhalte:
- Bidirektionale Planung nach Wagner
- Fokus: Einzelzahnversorgung – Sofortimplantation oder prophetische Position?
- Sofortimplantation mit Sofortversorgung
- Alternativen zur Augmentation
- Implantationszeitpunkte
- Belastungszeitpunkte
- Implantatsysteme und Implantatdesigns
- 3D-Implantatposition
- Erfolgskriterien und Risikostratifizierung
Im Anschluss an die Präsentation stehen, moderiert von PD Dr. Dr. Eik Schiegnitz, die Fragen des Auditoriums im Mittelpunkt.
Referent
-
PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb Mainz
Details
Termin:
Mi. 08.07.2020 | 17:00 – 18:00 Uhr live
ab 10.07.2020 on demand
Fortbildungspunkte: 1
Gebühren:
DGI-Mitglieder 9,00 € (zzgl. MwSt.)
Nicht-Mitglieder 90,00 € (zzgl. MwSt.)
Die Web-Seminare auf einen Blick
Termine
Web-Seminar 1: 12. Juni 2020
Web-Seminar 2: ab 17. Juni 2020
Web-Seminar 3: 24. Juni 2020
Web-Seminar 4: 01. Juli 2020
Web-Seminar 5: 08. Juli 2020
Zertifikate
Sollten Sie ein Zertifikat von einem oder mehreren Web-Seminaren vermissen oder noch benötigen, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: kasapis@youvivo.com
Bitte geben Sie an, um welches Web-Seminar es sich handelt. Wir kümmern uns umgehend darum.
Gebühren für DGI-Mitglieder
Web-Seminar 1: 19,00 €*
Web-Seminar 2: 19,00 €*
Web-Seminar 3: 9,00 €*
Web-Seminar 4: 9,00 €*
Web-Seminar 5: 9,00 €*
Bundle-Preis für alle Web-Seminare: 39,00 €*
Gebühren für Nicht-Mitglieder
Web-Seminar 1: 190,00 €*
Web-Seminar 2: 190,00 €*
Web-Seminar 3: 90,00 €*
Web-Seminar 4: 90,00 €*
Web-Seminar 5: 90,00 €*
Bundle-Preis für alle Web-Seminare: 390,00 €*
*Preise zzgl. MwSt
AGB
Unsere AGB für die Teilnahme finden Sie hier.
Buchung Web-Seminare
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus, um die Teilnahme an einem oder an allen 5 Web-Seminaren zu buchen.
Im Anschluss an die Buchung bekommen Sie eine E-Mail mit Ihrem persönlichen Link zur Web-Seminar-Teilnahme.