April, 2023

Fr28Apr(Apr 28)12:00Sa29(Apr 29)18:00Jahrestagung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen im DGI. e. V.Implantologie und alternative Therapiekonzepte – nachhaltige und zukunftsorientierte Behandlungsmethoden12:00 - 18:00 (29) Münster - Mövenpick Hotel Leitung:Dr. Jan Tetsch, M.Sc. M.Sc. (Münster) und Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig (Köln)

Details

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Früh­bu­cherra­batt bis ein­schließ­lich 31.03.2023.

 

Wir infor­mieren Sie umge­hend, sobald wei­tere Work­shops buchbar sind.

 

Für Ihre Über­nach­tung haben wir Ihnen direkt im Tagungs­hotel, dem Möven­pick Hotel in Münster, ein Abruf­kon­tin­gent zu Son­der­kon­di­tionen reser­viert. Dieses können Sie ab sofort beim Hotel unter dem Stich­wort „DGI“ buchen (je nach Verfügbarkeit).

Mög­li­cher Reser­vie­rungs­zeit­raum: 28. – 29.04.2023

  • Zim­mer­preis für Ein­zel­nut­zung: 107,00 € inkl. Frühstück
  • Auf­schlag für Dop­pel­nut­zung: 32,00 € (inkl. zweitem Frühstück)

Zur Buchung melden Sie sich bitte direkt beim Hotel per Mail unter hotel.muenster.groupreservations@movenpick.com oder unter der Tele­fon­nummer 0251 89020.

 

Ände­rungen am der­zeit ver­öf­fent­lichten Tagungs­pro­gramm behalten wir uns vor.


Referierende

  • Becher

    Becher

    Dr. Sebastian Becher

    Dr. Sebastian Becher

  • Fürhauser Rudolf

    Fürhauser Rudolf

    Prim. Dr. Rudolf Fürhauser

    Prim. Dr. Rudolf Fürhauser

  • Happe

    Happe

    PD Dr. Arndt Happe

    PD Dr. Arndt Happe

  • Kern

    Kern

    Prof. Dr. Matthias Kern

    Prof. Dr. Matthias Kern

  • Khoury

    Khoury

    Prof. Dr. Fouad Khoury

    Prof. Dr. Fouad Khoury

  • Meyer

    Meyer

    Rüdiger Meyer, CAMLOG Vertriebs GmbH

    Rüdiger Meyer, CAMLOG Vertriebs GmbH

  • Mohrhardt

    Mohrhardt

    Dr. Sarah Mohrhardt, M.Sc.

    Dr. Sarah Mohrhardt, M.Sc.

  • Nickenig

    Nickenig

    Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig

    Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig

  • Olschowsky

    Olschowsky

    Dr. Philipp Olschowsky, seitens Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH

    Dr. Philipp Olschowsky, seitens Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH

  • Spilker

    Spilker

    Dr. Leoni Spilker

    Dr. Leoni Spilker

  • Terheyden

    Terheyden

    Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden

    Kassel

    Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden

  • Tetsch

    Tetsch

    Dr. Jan Tetsch

    Dr. Jan Tetsch

  • Wilmes

    Wilmes

    Prof. Dr. Benedict Wilmes

    Prof. Dr. Benedict Wilmes

Programm

    • Tag 1
    • Tag 2
    • 28. April 2023
    • 12:00 Workshops 12:00 - 18:00 UhrWeitere Workshops werden laufend aktualisiert.
      Sollten Sie sich bereits angemeldet haben, erhalten Sie eine E-Mail bei Neuerungen.

    • 12:00 Workshop der CAMLOG Vertriebs GmbH:
      Verschiedene Möglichkeiten im digitalen Workflow
      Rüdiger Meyer
      12:00 - 13:30 UhrImplantatplanung
      Intraoralscannen
      Innovative Produkte für ein besseres Gesamtergebnis

    • 15:00 Workshop der Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH:
      Die SBR-Technik zur Knochenaugmentation mit Schirmschrauben
      Dr. Philipp Olschowsky
      15:00 - 16:00 Uhr

    • 16:30 Workshop des Landesverbands Nordrhein-Westfalen:
      Vermeiden und Beherrschen von Komplikationen in der ästhetischen Zone
      Dr. Jan Tetsch, Dr. Sarah Mohrhardt, Dr. Leoni Spilker
      16:30 - 18:00 Uhr

    • 29. April 2023
    • 08:30 Begrüßungskaffee und Besuch der Industrieausstellung08:30 - 09:00

    • 09:00 Begrüßung09:00 - 09:15 UhrDr. Jan Tetsch (Münster)
      Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig (Köln)

    • 09:15 Themenblock 1:
      Zahnnichtanlagen – Lückenschluss oder Lückenöffnung
      09:15 - 11:00 Uhr

      • Therapiemöglichkeiten von solitären oder multiplen Nichtanlagen - Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden (Kassel)
      • Das Update zu den Therapiemöglichkeiten von Nichtanlagen dank skelettaler Verankerung
        - Prof. Dr. Benedict Wilmes (Düsseldorf)
      • Therapiemöglichkeiten von Nichtanlagen aus prothetischer Sicht - Prof. Dr. Matthias Kern (Kiel)
      • Diskussion

    • 11:00 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung11:00 - 11:30 Uhr

    • 11:30 Themenblock 2:
      Implantologie in der ästhetischen Zone
      11:30 - 12:45 Uhr

      • Sofortversorgungen in der ästhetischen Zone im digitalen Zeitalter von der Extraktion bis zur perfekten Krone
        - Prim. Dr. Rudolf Fürhauser (Wien)
      • Digitale und analoge Planung von Implantaten im Frontzahnbereich - PD Dr. Arndt Happe (Münster)
      • Diskussion

    • 12:45 Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung12:45 - 13:45 Uhr

    • 13:45 Themenblock 3:
      Disputation – Implantate im Wachstum nach Zahnverlust oder Trauma
      13:45 - 15:00 Uhr

      • „Pro“ – Implantat-prothetische Therapie nach Zahnverlust im Wachstum - Dr. Jan Tetsch (Münster)
      • „Contra“ – Implantat-prothetische Therapie nach Zahnverlust im Wachstum - Prof. Dr. Fouad Khoury (Olsberg)
      • Diskussion

    • 15:00 Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung15:00 - 15:30 Uhr

    • 15:30 Themenblock 4:
      Implantologie der Zukunft – der digitale Workflow und die planbare Nachhaltigkeit
      15:30 - 17:00 Uhr

      • Digitale Planung und Umsetzung von implantologischen Eingriffen - Prof. Dr. Hans-Joachim Nickenig (Köln)
      • Die Implantologie aus parodontologischer Sicht – Indikation und nachhaltige Erhaltungsstrategien
        - Dr. Sebastian Becher (Düsseldorf)
      • Abschließende Diskussion

    • 17:00 Schlussworte und Tagungsende durch den Tagungspräsidenten17:00 - 17:15 Uhr

    • 17:15 Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Vorstandes des Landesverbands Nordrhein-Westfalen im DGI e.V.17:15 - 18:00 Uhr

Uhrzeit

28 (Freitag) 12:00 - 29 (Samstag) 18:00

Ort

Münster - Mövenpick Hotel

Kardinal-von-Galen-Ring 65, 48149 Münster

Leitung

Dr. Jan Tetsch, M.Sc. M.Sc. (Münster) und Prof. Dr. Hans-Joa­chim Nickenig (Köln)

Veranstalter

Landesverband Nordrhein-Westfalen im DGI e.V.Organisation: DGI GmbH
Marina Behr
Karlstraße 60
80333 München
089 5505 209-11
behr@dgigmbh.com

Fobi-Punkte

Pro Work­shop am 28. April 2023: 2
Tagung am 29. April 2023: 8

 

(Punk­te­be­wer­tung nach den Leit­sätzen der BZÄK/DGZMK)

Gebühren

Sichern Sie sich noch schnell die aktuell gül­tigen Früh­bu­cher­preise bis ein­schließ­lich 31.03.2023:

Tagungs­teil­nahme am Samstag:

DGI Mit­glied: 150,00 €
Nicht-Mit­glied: 220,00 €
Student*in: 50,00 € (Gül­tige Imma­tri­ku­la­ti­ons­be­stä­ti­gung bitte an behr@dgigmbh.com senden)

 

Work­shop­teil­nahme am Freitag:

Preis pro Work­shop: 25,00 €

 

 

Preise ab 01.04.2023:

Tagungs­teil­nahme am Samstag:

DGI Mit­glied: 180,00 €
Nicht-Mit­glied: 250,00 €
Student*in: 75,00 € (Gül­tige Imma­tri­ku­la­ti­ons­be­stä­ti­gung bitte an behr@dgigmbh.com senden)

 

Work­shop­teil­nahme am Freitag:

Preis pro Work­shop: 25,00 €

Anmeldung

Jetzt anmelden
X
X