April, 2023

Fr28AprganztägigSa29Frühjahrssymposium des LV Bayern im DGI e. V. 2023WAS GIBT ES NEUES IN DER IMPLANTOLOGIE?(ganztägig) München - Holiday Inn Munich - City Centre Leitung: Dr. Claudio Cacaci
PD Dr. Dietmar Weng

Details

Wir freuen uns auf den Baye­ri­schen Implan­to­lo­gietag in Mün­chen:

Work­shops: Freitag, 28.04.2023
Sym­po­sium: Samstag, 29.04.2023
(Mit­glie­der­ver­samm­lung direkt im Anschluss)

Ände­rungen am der­zeit ver­öf­fent­lichten Tagungs­pro­gramm behalten wir uns vor.

 

Abruf­kon­ti­gent

In fol­genden Hotels stehen Ihnen Hotel­zimmer zu Son­der­kon­di­tionen unter dem Stich­wort „DGI“ zur Verfügung.
Die Kon­tin­gente sind bezüg­lich Umfang und Zeit­raum begrenzt.

Holiday Inn Munich – City Centre
Hoch­straße 3, 81659 München
Tel.: 00800 80 800 800
EZ und DZ ab 149€ inkl. Frühstück
Zur Buchung kli­cken Sie HIER!

Hilton Munich City
Rosen­heimer Straße 15, 81667 München
Tel.: +49 (0) 8938452525
EZ ab 215€ l DZ ab 227€ inkl. Frühstück
Zur Buchung kli­cken Sie HIER!

Novotel Mün­chen City
Hoch­straße 11, 81669 München
EZ ab 159€ l DZ ab 185€ inkl. Frühstück
Das Buchungs­for­mular finden Sie HIER!

Motel One Mün­chen-Deu­t­­sches Museum
Rabl­straße 2, 81669 München
EZ ab 89€ l DZ ab 109€
Das Buchungs­for­mular finden Sie HIER!

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Haf­tung
Die Veranstalter/Organisatoren treten in jedem Fall nur als Ver­mittler auf und haften nicht für Ver­luste, Unfälle oder Schäden an Per­sonen oder Sachen gleich wel­chen Ursprungs. Die Haf­tung der mit Fahrten beauf­tragten Unter­nehmen bleibt davon unbe­rührt. An allen Aus­flügen, Besich­ti­gungen usw. betei­ligen sich die Teil­nehmer und Teil­neh­me­rinnen auf eigene Gefahr. Münd­liche Neben­ab­spra­chen sind ohne schrift­liche Form unverbindlich.

Referierende

  • Cacaci

    Cacaci

    Dr. Claudio Cacaci

    Dr. Claudio Cacaci

  • Choukroun

    Choukroun

    Dr. Joseph Choukroun

    Dr. Joseph Choukroun

  • Friedmann

    Friedmann

    Prof. Dr. Anton Friedmann

    Prof. Dr. Anton Friedmann

  • Gehringer

    Gehringer

    ZT Uwe Gehringer

    ZT Uwe Gehringer

  • Ghanaati

    Ghanaati

    Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati

    Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati

  • Marquardt

    Marquardt

    Dr. Pascal Marquardt

    Dr. Pascal Marquardt

  • Neumeyer

    Neumeyer

    Dr. Stefan Neumeyer

    Dr. Stefan Neumeyer

  • Nölken

    Nölken

    Prof. Dr. Robert Nölken

    Prof. Dr. Robert Nölken

  • Otto

    Otto

    Prof. Dr. Dr. Sven Otto

    Prof. Dr. Dr. Sven Otto

  • Sausmikat

    Sausmikat

    Dr. Wolfgang Sausmikat

    Dr. Wolfgang Sausmikat

  • Schlee

    Schlee

    PD Dr. Dr. Markus Schlee

    PD Dr. Dr. Markus Schlee

  • Schmidinger

    Schmidinger

    Dr. Sebastian Schmidinger

    Dr. Sebastian Schmidinger

  • Sperlich Markus

    Sperlich Markus

    Dr. Markus Sperlich

    Dr. Markus Sperlich

  • Sperlich Mathias

    Sperlich Mathias

    Dr. Mathias Sperlich

    Dr. Mathias Sperlich

  • Tröltzsch

    Tröltzsch

    PD Dr. Dr. Markus Tröltzsch

    PD Dr. Dr. Markus Tröltzsch

  • Weng

    Weng

    PD Dr. Dietmar Weng

    PD Dr. Dietmar Weng

Programm

    • Tag 1
    • Tag 2
    • 28. April 2023
    • 13:00 Workshops der Industrie13:00 - 18:00Die genauen Titel und Referenten werden regelmäßig aktualisiert.

    • 13:00 CAMLOG Vertriebs GmbH13:00 - 15:00Kann Implantathardware Knochen erhalten? Minimalinvasive augmentative Vorgehensweisen dank richtiger Implantatgeometrie
      Dr. Claudio Cacaci

    • 13:00 REGEDENT GmbH13:00 - 15:00Behandlung von parodontalen und periimplantären Entzündungen
      Prof. Dr. Anton Friedmann

    • 13:00 straumanngroup13:00 - 15:00Neuerungen auf Knochenniveau - das Neodent Keramik Implantat
      Dr. Mathias Sperlich, Dr. Markus Sperlich

    • 13:00 mectron Deutschland Vertriebs GmbH & Purgo Deutschland 13:00 - 15:00Bone management in oral surgery: biologic conditions. Clinical and handling advantages of Sticky Bone.
      Dr. Joseph Choukroun

    • 16:00 AUSGEBUCHT - CAMLOG Vertriebs GmbH16:00 - 18:00Die Dehnbarkeit der Schneiderschen Membran und ihre Grenzen als Basis für den minimal invasiven Sinuslift. Übungen am Tierpräparat.
      Dr. Sebastian Schmidinger

    • 16:00 MegaGen16:00 - 18:00Möglichkeiten und Grenzen moderner augmentativer Verfahren in der Praxis
      Dr. Peter Randelzhofer

    • 16:00 myplant GmbH16:00 - 18:00Stabil am Abutment, innovativ an der Oberfläche - neue Strategien gegen Periimplantitis?
      PD Dr. Dietmar Weng

    • 29. April 2023
    • 08:15 Begrüßung und Einführung in die Thematik08:15 - 08:30Dr. Claudio Cacaci, PD Dr. Dietmar Weng

    • 08:30 Jubiläumsvortrag - Implantologie im Wandel der Zeit08:30 - 09:00Dr. Sebastian Schmidinger

    • 09:00 Osteo-immunology: why periimplantitis should be considered as an immune disease09:00 - 09:45Dr. Josef Choukroun

    • 09:45 Risikoeinschätzung von Patienten in der zahnärztlichen Chirurgie09:45 - 10:30PD Dr. Dr. Matthias Tröltzsch

    • 10:30 Pause und Besuch der Industrieausstellung10:30 - 11:00

    • 11:00 Medikamenten-assoziierte Kiefernekrosen-Pathogenese, Prophylaxe, Therapie - Zahnärztlich chirurgische Eingriffe unter Antiresorptivatherapie11:00 - 11:45Prof. Dr. Dr. Sven Otto

    • 11:45 Kann man Periimplantitis heilen?11:45 - 12:30PD. Dr. Dr. Markus Schlee

    • 12:30 Vom Waxup zum Emergenzprofil - wie gestaltet die Zahntechnik den gingivalen Durchtrittsbereich?12:30 - 13:00ZT Uwe Gehringer

    • 13:00 Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung13:00 - 14:00

    • 14:00 Keramikimplantate - was wir heute wissen: Therapieerweiterung oder Risiko?14:00 - 14:45Dr. Pascal Marquardt

    • 14:45 Keramik-Verbundimplantate - Die einzige vernünftige Lösung gegen Periimplantitis?14:45 - 15:30Dr. Wolfgang Sausmikat

    • 15:30 Pause und Besuch der Industrieausstellung15:30 - 16:00

    • 16:00 Hart- und Weichgeweberekonstruktionen um Sofortimplantate in der ästhetischen Zone16:00 - 16:45Prof. Dr. Robert Nölken

    • 16:45 Blutkonzentrate in der Oral- und MKG-Chirurgie: von Regeneration bis Rekonstruktion16:45 - 17:30Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati

    • 17:30 Weich- und Hartgewebe-Management im Rahmen des Tissue Master Concepts17:30 - 18:00Dr. Stefan Neumeyer

    • 18:20 Mitgliederversammlung mit Wahl18:20 - 19:20

Uhrzeit

April 28 (Freitag) - 29 (Samstag)

Ort

München - Holiday Inn Munich - City Centre

Hochstrasse 3
81669 München

Leitung

Dr. Claudio Cacaci
PD Dr. Dietmar Weng 

Veranstalter

Landesverband Bayern im DGI e.V.Organisation: DGI GmbH
Verena Röhrich
Karlstraße 60
80333 München
089 5505 209-17
roehrich@dgigmbh.com

Fobi-Punkte

Freitag: Punk­te­ver­gabe für die Work­shops erfolgt durch die Industrie
Samstag: 8 Fort­bil­dungs­punkte

 

(Punk­te­be­wer­tung nach den Leit­sätzen der BZÄK/DGZMK)

Gebühren

Zwei- Tages­ti­cket     bis 28.02.23      ab 01.03.23       ab 01.04.23
DGI-Mit­glied:                     220,00 €            240,00 €              310,00 €
Nicht­mit­glied:                   290,00 €            310,00 €              370,00 €

 

ZMA/ZMF/ZMV/Student/in*: 80,00 €
Tages­karte Freitag (28.04.2023): 160,00 €

 

Das Zwei-Tages­ti­cket sowie die Tages­karte Freitag kann bis zu zwei Work­shops Ihrer Wahl beinhalten.
Bitte beachten Sie, dass die Teil­neh­mer­zahl der Work­shops am Freitag begrenzt sind!

Downloads

Programm

Anmeldung

Anmeldung
X
X