|
|
Ihre Herbst-Fortbildung in Penzberg am 19.10.19
|
|
|
|
|
Autologe Augmentation in der Implantologie – sichere Techniken für reproduzierbare Erfolge
|
|
|
|
|
Ihr Referent: Dr. Jörg-Martin Ruppin
|
|
|
|
|
|
|
Ein sicheres Knochenmanagement im atrophierten Kiefer ist für den Therapieerfolg in der Implantologie unerlässlich. Der Kurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die ihr Repertoire in der Augmentations-Chirurgie erweitern und optimieren sowie an Einsteiger, die sichere und reproduzierbare Techniken erlernen wollen.
In einer Live-OP werden alle theoretischen Aspekte demonstriert und detailliert erklärt sowie in der abschließenden Diskussion ausführlich besprochen.
Datum: 19.10.2019 Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr Ort: Masur-Implantatzentrum Penzberg, Dres. Ruppin & Kollegen Bichler Straße 17, 82377 Penzberg Gebühr: 450 € zzgl. USt. für DGI Mitglieder; 490 € zzgl. USt. Für Nichtmitglieder Punkte: 9
|
|
|
|
|
|
Kursinhalte
- Knochendefekte und ihr regeneratives Potential: Einteilung, Klassifikation, Risikobewertung
- Knochenheilung nach biologischen Prinzipien
- prothetische Planungskriterien: wo muss augmentiert werden, was kann prothetisch gelöst werden? - Indikationen und ihre Grenzen
- Hartgewebe-Management als Basis des Erfolgs für das Management des Weichgewebes
- Schalentechnik vs. Blocktechnik und ihre Modifikationen
- ein- versus zweizeitige Techniken: die Wahl der richtigen Heilungszeiten und Behandlungsabläufe
- Schnittführung, Lappenpräparation, Nahttechniken
- Sinuslift intern vs. extern
- Nachsorge, Komplikationsmanagement, provisorische Versorgung
- kurze Implantate: eine Alternative zur Augmentation?
|
|
|
|
|
|
|
Die Fortbildung im Blick
Alle Veranstaltungen der DGI-Fortbildung finden Sie im stets aktuellen FobiNet.
|
|
|
|
|
|
|
Die Frühbucherkonditionen für den DGI-Kongress 2020 enden am 30.9.
Am 30. September enden die attraktiven Frühbucher-Konditionen für den 33. Kongress der DGI, der in diesem Jahr vom 28. - 30. November in Hamburg stattfindet.
|
|
|
|
|
|
|
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail! DGI Fortbildung, Bereich Organisation youvivo GmbH Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Ahlers Telefon: 089 5505209-10
|
|
|
|
|
|
|
Hinweis zum Datenschutz
Auch nach Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, erhalten Sie in der gewohnten Weise unseren Newsletter. Wir sind jedoch gehalten, Sie darauf hinzuweisen, dass Sie der Verwendung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit widersprechen können. Falls Sie die Newsletter der DGI nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf folgenden Link: Newsletter kündigen
|
|
|
|