Nach­ge­fragt bei PD Dr. Jonas Lorenz

Warum hat Ihr Thema an Bedeu­tung gewonnen?

Die Sofort­im­plan­ta­tion und -ver­sor­gung hat in den ver­gan­genen Jahren vor allem des­halb an Bedeu­tung gewonnen, da sie die Behand­lungs­zeit deut­lich ver­kürzt und die Umbau­vor­gänge nach einer Zahnent­fer­nung redu­ziert. Das ist nicht nur für die Pati­enten von Vor­teil, da die Behand­lung ein­fa­cher und weniger belas­tend ist, auch für die Behand­le­rinnen und Behandler ist die Sofort­im­plan­ta­tion und -ver­sor­gung vor­teil­haft, da sie bei­spiels­weise Schwie­rig­keiten bei der pro­vi­so­ri­schen Ver­sor­gung vermeidet.

Welche Ent­wick­lung ist beson­ders wichtig?

Durch Ent­wick­lungen im Bereich der Implan­tat­sys­teme hin zu pro­gres­siven Gewinden und hohen Pri­märsta­bi­li­täten, die dadurch erzielt werden können, haben sich die Indi­ka­tionen für Sofort­im­plan­ta­tionen und -ver­sor­gungen erwei­tert. Dar­über­hinaus bietet der digi­tale Work­flow und die Ver­wen­dung von Intra­o­ral­scan­nern die Mög­lich­keit, die Sofort­im­plan­ta­tion und -ver­sor­gung als Rou­ti­ne­kon­zept in die Praxis zu inte­grieren und in Zusam­men­ar­beit mit dem Zahn­tech­nik­labor eine rasche Ver­sor­gung zu ermöglichen.

Wel­ches Pro­blem werden die Teil­nehmer Ihres Kurses in der Zukunft nicht mehr haben oder ein­fa­cher lösen können?

Die Teil­nehmer werde die Scheu vor der Sofort­im­plan­ta­tion ver­lieren, einen Über­blick über ver­schie­dene Implan­tat­sys­teme erhalten und Mög­lich­keiten ken­nen­lernen, wie man ein­fach und ohne viel Auf­wand eine Sofort­ver­sor­gung umsetzen kann. Dar­über­hinaus werden wir auf die Bedeu­tung der Guided Sur­gery im Zusam­men­hang  mit der Sofort­im­plan­ta­tion eingehen.

Mehr Infor­ma­tionen zum Kurs „Sofort­im­plan­ta­tion und Sofort­ver­sor­gung-vom Ein­zel­zahn bis zum zahn­losen Kiefer“ finden Sie hier

X
X