Nachgefragt bei PD Dr. Jonas Lorenz
Warum hat Ihr Thema an Bedeutung gewonnen?
Die Sofortimplantation und -versorgung hat in den vergangenen Jahren vor allem deshalb an Bedeutung gewonnen, da sie die Behandlungszeit deutlich verkürzt und die Umbauvorgänge nach einer Zahnentfernung reduziert. Das ist nicht nur für die Patienten von Vorteil, da die Behandlung einfacher und weniger belastend ist, auch für die Behandlerinnen und Behandler ist die Sofortimplantation und -versorgung vorteilhaft, da sie beispielsweise Schwierigkeiten bei der provisorischen Versorgung vermeidet.
Welche Entwicklung ist besonders wichtig?
Durch Entwicklungen im Bereich der Implantatsysteme hin zu progressiven Gewinden und hohen Primärstabilitäten, die dadurch erzielt werden können, haben sich die Indikationen für Sofortimplantationen und -versorgungen erweitert. Darüberhinaus bietet der digitale Workflow und die Verwendung von Intraoralscannern die Möglichkeit, die Sofortimplantation und -versorgung als Routinekonzept in die Praxis zu integrieren und in Zusammenarbeit mit dem Zahntechniklabor eine rasche Versorgung zu ermöglichen.
Welches Problem werden die Teilnehmer Ihres Kurses in der Zukunft nicht mehr haben oder einfacher lösen können?
Die Teilnehmer werde die Scheu vor der Sofortimplantation verlieren, einen Überblick über verschiedene Implantatsysteme erhalten und Möglichkeiten kennenlernen, wie man einfach und ohne viel Aufwand eine Sofortversorgung umsetzen kann. Darüberhinaus werden wir auf die Bedeutung der Guided Surgery im Zusammenhang mit der Sofortimplantation eingehen.
Mehr Informationen zum Kurs „Sofortimplantation und Sofortversorgung-vom Einzelzahn bis zum zahnlosen Kiefer“ finden Sie hier