Wochenendkurs 8A WK 8 A
Augmentation Teil II
Referenten & Kursorte (alternativ)
Al-Nawas, B., Mainz | Grötz, K.A., Wiesbaden | Khoury, F., Olsberg | Palm, F., Konstanz | Terheyden, H., Kassel | Wiltfang, J., Behrens, E., Kiel
Fortbildungspunkte
19
Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK
Programm
1. TAG
Theoretische Grundlagen
- Chirurgische Behandlungsplanung in Abhängigkeit vom Restknochenangebot
- Klinische und bildgebende Analyseverfahren zur Augmentation
- Grundlagen der autogenen Knochenverpflanzung
- Entnahmetechniken autogener Knochentransplantate
- Alloplastische Knochenersatzmaterialien
- Laterale und endoskopisch kontrollierte, krestale Sinusbodenaugmentation
- Partielle und totale An- und Auflagerungsosteoplastiken im atrophischen Ober- und Unterkiefer
- Verweildaueranalysen enossaler Implantate in Kombination mit Osteoplastiken
2. TAG
Live Operationen
- Laterale Sinusbodenaugmentation mit anteriorem Beckenknochen
- Krestale Sinusbodenaugmentation unter endoskopischer Kontrolle
- Partielle An- und Auflagerungsosteoplastik mit Kinnknochen
- Totale An- und Auflagerungsosteoplastik mit posteriorem Beckenknochen
- Praktische Übungen am Schweinekiefer
- Nervlateralisation
- Entnahme eines Kinnknochentransplantates
- Sinusbodenaugmentation
- Lernerfolgskontrolle