Wochen­end­kurs 8A  WK 8 A

Aug­men­ta­tion Teil II

Refe­renten & Kur­sorte (alter­nativ)

Al-Nawas, B., Mainz | Grötz, K.A., Wies­baden | Khoury, F., Ols­berg | Palm, F., Kon­stanz | Ter­heyden, H., Kassel | Wiltfang, J., Beh­rens, E., Kiel

Fort­bil­dungs­punkte

19

Punk­te­be­wer­tung nach den Leit­sätzen der BZÄK/DGZMK

Pro­gramm

1. TAG

Theo­re­ti­sche Grundlagen

 

  • Chir­ur­gi­sche Behand­lungs­pla­nung in Abhän­gig­keit vom Restknochenangebot
  • Kli­ni­sche und bild­ge­bende Ana­ly­se­ver­fahren zur Augmentation
  • Grund­lagen der auto­genen Knochenverpflanzung
  • Ent­nah­me­tech­niken auto­gener Knochentransplantate
  • Allo­plas­ti­sche Knochenersatzmaterialien
  • Late­rale und endo­sko­pisch kon­trol­lierte, kre­stale Sinusbodenaugmentation
  • Par­ti­elle und totale An- und Auf­la­ge­rungs­os­teo­plas­tiken im atro­phi­schen Ober- und Unterkiefer
  • Ver­weil­dau­er­ana­lysen enos­saler Implan­tate in Kom­bi­na­tion mit Osteoplastiken

2. TAG

Live Ope­ra­tionen

 

  • Late­rale Sinus­bo­den­aug­men­ta­tion mit ante­riorem Beckenknochen
  • Kre­stale Sinus­bo­den­aug­men­ta­tion unter endo­sko­pi­scher Kontrolle
  • Par­ti­elle An- und Auf­la­ge­rungs­os­teo­plastik mit Kinnknochen
  • Totale An- und Auf­la­ge­rungs­os­teo­plastik mit pos­te­riorem Beckenknochen
  • Prak­ti­sche Übungen am Schweinekiefer
  • Nerv­la­te­ra­li­sa­tion
  • Ent­nahme eines Kinnknochentransplantates
  • Sinus­bo­den­aug­men­ta­tion
  • Lern­er­folgs­kon­trolle
X
X