Wochen­end­kurs 6  WK6

Weich­ge­webs­ma­nage­ment und para­don­to­lo­gi­sche Aspekte in der Implantologie

Refe­renten & Kur­sorte (alter­nativ)

Iglhaut, G., Mem­mingen | Schlee, M., Forchheim

Fort­bil­dungs­punkte

19

Punk­te­be­wer­tung nach den Leit­sätzen der BZÄK/DGZMK

Pro­gramm

1. TAG

Zusam­men­hang zwi­schen Implan­tat­pla­nung und Ästhetik

  • Implan­tat­durch­messer unter ästhe­ti­schen Aspekten
  • Implan­tat­po­si­tio­nie­rung – Aus­wir­kungen auf das Weichgewebe
  • Bio­lo­gi­sche Breite
  • Wann sind aug­men­ta­tive Ver­fahren mit Weich­ge­webe möglich?
  • Hei­lungs­kappen und Gin­giva- former
  • Frei­le­gungs­ope­ra­tionen
  • Prä­ven­tive Maß­nahmen zum Erhalt von Hartgewebe

2. TAG

Chir­ur­gi­sche Techniken

  • Muk­o­pe­ri­ost­lappen
  • Rezes­si­ons­de­ckung
  • Bin­de­ge­webs­trans­plantat
  • Roll­lap­pen­technik
  • Papil­len­kon­di­tio­nie­rung
  • Mikro­chir­ur­gi­sche Verfahren
  • Trai­ning am Tierkiefer

 

Pro­the­ti­sches Vorgehen

  • Weich­ge­webs­er­halt und Manage­ment durch geeig­nete Interimsversorgung
  • Aus­wahl des Abutments
  • Lern­er­folgs­kon­trolle
X
X