Wochenendkurs 5 WK5
Augmentation Teil I
Referenten & Kursorte (alternativ)
Happe, A., Münster | Schultze-Mosgau, St., Jena | Streckbein, P. und Streckbein, R., Limburg | Terheyden, H., Kassel | Tetsch, J., Münster
Fortbildungspunkte
19
Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK
Programm
1. TAG
- Grundlagen augmentativer Techniken
- Membrantechniken
- Knochenersatzmaterialien
- Autologer Knochen
- Bone-promoting-proteins (knochenwachstumsinduzierende Proteine)
- Indikation und Patientenauswahl
- Kontraindikationen
- Methoden der Knochengewinnung und -verarbeitung
- Entnahmestellen
- Fixation von Augmentaten und Membranen
- Praktische Übungen am Phantom bzw. Tierpräparat
2. TAG
- Live-Operationen
- Implantationen in Grenzsituationen
- Implantatprothetik mit Patientenvorstellung
- Komplikationen
- Recall
- Lernerfolgskontrolle