Wochenendkurs 2 WK2
Indikationsbezogene Diagnostik und Planung von Rehabilitationen
Referenten & Kursorte (alternativ)
Schwarz, F. und Sader. R., Frankfurt/Main | Masur R., Landsberg | Strunz, A., Berlin | Hermann F. , Freiburg | Güth J.-F., Frankfurt
Fortbildungspunkte
19
Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK
Programm
1. TAG
- Diagnostik / Präimplantologische Diagnostik
- Studienmodelle
- Diagnostisches Set-up und Wax-up
- Diverse Röntgentechniken
- Planungs- und Übertragungsschablonen
- Computersimulation auf der Basis des Computertomogramms
- Hartgewebeanalyse, Weichgewebeanalyse, Modellanalyse
- Implantologische und prothetische Aspekte der Planung
- Lernziel: Rehabilitationen planen können
2. TAG
- Live-Operationen
- Chirurgische Behandlungsplanung in Abhängigkeit vom Restknochenangebot
- Klinische indikationsbezogene Auswahl von Biomaterialien
- Lokale Maßnahmen bei begrenztem Knochenangebot
- Lernerfolgskontrolle