September, 2019
Details
Die Anhebung des Kieferhöhlenbodens, der sogenannte Sinuslift, sowie die verschiedenen Augmentationsverfahren des atrophierten Kiefers sind wichtige Techniken in der implantatgestützten Rehabilitation. Neben den klassischen Techniken werden heute auch zunehmend piezo-chirurgische
Details
Die Anhebung des Kieferhöhlenbodens, der sogenannte Sinuslift, sowie die verschiedenen Augmentationsverfahren des atrophierten Kiefers sind wichtige Techniken in der implantatgestützten Rehabilitation. Neben den klassischen Techniken werden heute auch zunehmend piezo-chirurgische Verfahren angewendet, um gefährdete anatomische Strukturen zu schonen.
In diesem Kurs werden sowohl die klassischen als auch die neuen Techniken in Life-OPs an Patienten vorgestellt. Die dazugehörigen theoretischen Kenntnisse stehen im Mittelpunkt eines Vortrags sowie Videos im Vormittagsprogramm. Am Nachmittag werden die Verfahren am Human-Präparat trainiert.
KURSINHALTE:
- Die erforderliche Diagnostik vor einem Eingriff
- Übersicht über die verschiedenen operativen Techniken
- Lösungsmöglichkeiten bei Komplikationen
- Übungen an Humanpräparaten
Referierende
-
Behrens
Behrens
Dr. Eleonore Behrens
Dr. Eleonore Behrens
-
Wiltfang
Wiltfang
Prof. Dr. Jörg Wiltfang
Prof. Dr. Jörg Wiltfang
Uhrzeit
(Freitag) 9:00 - 17:00
Ort
Kiel - Christian-Albrechts-Universität
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Arnold-Heller-Str. 3, Haus B
Konferenzraum 9. Stock
24105 Kiel
Leitung
Dr. Eleonore Behrens, Prof. Dr. Jörg Wiltfang
Veranstalter
DGI Fortbildung / OrganisationDGI GmbH
Karlstr. 60, 80333 München
Tel. +49 (0) 89 55 05 209-10
info@dgi-fortbildung.de
Fobi-Punkte
9
(Punktebewertung nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK)
Gebühren
DGI-Mitglieder 950,00 €
Nicht-Mitglieder 990,00 €
(zzgl. 19% MwSt)