Drei Fragen an Pro­fessor Jere­mias Hey

Welche Ent­wick­lung im Bereich her­aus­nehm­barer Zahn­ersatz auf Implan­taten ist beson­ders wichtig und ver­dient Beachtung?
Ultra­kurze Implan­tate ver­bes­sern die Mög­lich­keiten der stra­te­gi­schen Pfei­ler­ver­meh­rung und können das klas­si­sche Pro­blem des Frei­endes bei her­aus­nehm­barem Zahn­ersatz in hohem Maße abmildern.

Wenn Sie eine per­sön­liche Leit­linie zu Ihrem Thema schreiben müssten: Welche Emp­feh­lung und welche War­nung würden darin auf gar keinen Fall fehlen?
Emp­feh­lung: Her­aus­nehm­barer Zahn­ersatz immer dann, wenn Rei­ni­gung durch Pati­enten mit fest­sit­zendem Zahn­ersatz aus ästhe­tisch und kon­struk­tiven Gründen nicht mög­lich ist.
War­nung: Ein­fache und kon­fek­tio­nierte Ver­bin­dungs­ele­mente können über die Zeit in hohem Maße ihren finan­zi­ellen Vor­teil verlieren.

Wel­ches Pro­blem / welche Pro­bleme werden die Teil­nehmer Ihres Kurses in der Zukunft nicht mehr haben oder ein­fa­cher lösen können?
Die Unsi­cher­heit bezüg­lich der Pla­nung stra­te­gi­scher Implan­tat­pfeiler wird sich minimieren.

Der Kurs Her­aus­nehm­barer Zahn­ersatz auf Implan­taten findet am 16. Sep­tember 2023 in Berlin statt.
Infor­ma­tionen & die Anmel­dung gibt es hier.

X
X